message Mitteilung

file_copy Angebot

05129 414         info@reuschgmbh.de    
Kontakt   

Solarthermie

Solarthermieanlagen  wandeln Sonnenenergie in Wärme um. Neben einer kostengünstigen und unabhängigen Energieversorgung bedeutet installierte Solartechnik auch eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Denn durch den Einsatz der Solarenergie wird mehr als die Hälfte des ganzjährigen Warmwasserbedarfs umweltschonend und kostengünstig erzeugt - in 10 Jahren zum gleichen Preis wie heute - egal wie die Energiepreise sich entwickeln!

Solaranlagen können grundsätzlich an geneigten oder flachen Dachflächen und an Außenwänden installiert werden. Sie können bei Neubauten sofort mit der übrigen Dachfläche erstellt, aber auch jederzeit in bereits bestehende Flächen integriert werden. 

Selbst bei geringer Sonneneinstrahlung ist die Nutzung einer Solaranlage auf Grund der steigenden Energiekosten hoch. Die Vorteile der Energiegewinnung durch Solaranlagen sind enorm.
Öffentliche Zuschüsse machen die Installation einer Solaranlage auf lange Sicht äußerst attraktiv.
So werden Niedrigenergie Häuser vom Staat entsprechend gefördert. Dazu zählen nicht nur Fördereinrichtungen von Bund, Länder und Kommunen, auch Energieversorger vor Ort unterstützen die Investition in erneuerbare Engergiegewinnungsmöglichkeiten. Wir Informieren Sie umfassend zu diesem Thema und führen entsprechende Montagearbeiten durch.
Heizungskeller: Gaskessel Logamax plus gb192i und Edelstahlspeicher Logalux von Buderus © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Heizungskeller: Gaskessel Logamax plus gb192i und Edelstahlspeicher Logalux von Buderus © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Effiziente Warmwasserbereitung dank robustem Edelstahlspeicher

Warmwasserspeicher mit Solaranlage kombinierbar

Moderne Edelstahlspeicher gibt es für verschiedenste Anforderungen bei der Warmwasserbereitung: für den Anschluss einer Solaranlage oder um einen größeren Warmwasserbedarf abzudecken. So verfügen einige Warmwasserspeicher über einen Solarwärmetauscher zur Einbindung einer Solaranlage und bereiten so Warmwasser aus Solarenergie und einem Heizkessel. Die Edelstahlspeicher lassen sich zudem nahtlos in bestehende Heizsysteme einfügen.
mehr erfahren